Orangen, Palmen und Paella
Warum Valencia besuchen?
Valencia bietet das Beste von Barcelona - das Wetter, die entspannte mediterrane Atmosphäre, die Strände und die leuchtenden Farben - sowie die Kultiviertheit und die historische Bedeutung von Madrid.
Und auch die Stadt entwickelt sich ständig weiter. Bei unserem letzten Besuch spürte ich eine jugendliche Unterströmung: trendige kleine Geschäfte und Boutiquen, Bars und Cafés, Live-Musik und schöne Straßenkunst. Und weil die Stadt so viel kleiner ist als Barcelona oder Madrid, kann man alles in kürzerer Zeit entdecken.
Es gibt Orte, die Sie nicht verpassen dürfen!
Der Plaza de la Virgen ist das physische Herz von Valencia. Nehmen Sie in einer der Bars mit Blick auf den Platz Platz Platz und schlürfen Sie einen valencianischen Orangensaft (oder Vino), während Sie den Blick auf die Kathedrale Santa Maria, die Basílica de la Virgen de Los Desamparados und den barocken Generalitat-Palast genießen.
Der ikonische Fuente del Turía (Turia-Brunnen) in der Mitte des Platzes stellt Neptun mit acht Frauen dar, die Wasser in ein Becken gießen - jede von ihnen repräsentiert die wichtigen Bewässerungskanäle, die Valencia versorgen.
Der Mercat Central in Valencia ist der größte überdachte Markt in Europa und zweifellos einer der schönsten der Welt.
Der Heilige Gral
Der Heilige Gral, also der Kelch, aus dem Jesus beim letzten Abendmahl trank, soll in der Kathedrale von Valencia aufbewahrt werden. Natürlich weiß niemand, ob er wirklich echt ist oder nicht, aber ein kurzer Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Die Torres de Quart und Torres de Serranos sind die Überreste der Stadtmauern, die einst die gesamte Stadt umschlossen. Die Mauern wurden später abgerissen, aber diese beiden imposanten Eingänge sind erhalten geblieben, und der Blick von oben auf die Stadt ist spektakulär. Auch von der Spitze des Glockenturms der Kathedrale Miguelete kann man einen weiten Blick über Valencia genießen.